top of page
DSC06705.jpg

Vor dem Hundekauf

Es gab viele Fragen vor dem Hundekauf, die wir uns selbst gestellt und ehrlich beantwortet haben, bevor wir uns für unseren Saya entschieden haben. Einige davon haben wir hier aufgeführt.

Diese können Dir als Richtschnur dienen, falls Du Dich für einen unserer Welpen interessierst. Eine Auswahl dieser Fragen werden wir auch unseren Interessenten stellen, damit wir sichergehen, dass unsere Bärchen zu Dir und Du zu unserem Bärchen passt. Am Ende geht es uns rein um das Wohlergehen unserer kleinen Eurasier.

 

Solltest Du bei der ein oder anderen Frage noch unsicher sein oder mehr Infos benötigen, dann kannst Du uns gerne kontaktieren

Bist Du bereit, Dich für einen langen Zeitraum, d.h. im besten Fall für die nächsten zwölf bis 15 Jahre, um ein Lebewesen zu kümmern, zu sorgen, und an den Hund zu binden?

2

Hast Du wirklich genug Zeit in Deinem Tagesplan für die umfangreichen, täglichen Bedürfnisse eines Eurasiers?

Erlaubt Deine Arbeitssituation Dich um deinen Hund zu kümmern, ohne ihn über einen längeren Zeitraum alleine zu lassen?

3

Erlaubt Dein Haus oder deine Wohnung die artgerechte Haltung eines Hundes?

Hast Du genug Platz, ausreichend Auslauf und bietet dein Heim abwechslungsreiche Beschäftigungen?

Und ganz wichtig: Ist die Haltung eines Hundes in Deinem Haus/Deiner Wohnung gestattet bzw. geduldet und liegt Dir schon eine Genehmigung vor?

4

Ist auch Dein gesamtes "Menschen-Rudel" einverstanden, dass ein Welpe einzieht und ist Deine Familie bereit, dich bei der Erziehung und Sozialisierung des Welpen zu unterstützen?

5

Ist die Betreuung und Versorgung Deines Welpen und Hundes sichergestellt, wenn Du arbeiten musst, krank wirst oder dauerhafte familiäre oder berufliche Änderungen eintreten?

6

Bist Du finanziell so abgesichert, dass Du die über mehrere Jahre laufenden Kosten für eine ausgewogene und artgerechte Ernährung, aber auch die (medizinische) Betreuung des Hundes im Krankheits- oder Betreuungsfall, gewährleisten kannst?

7

Bist Du bereit, Zeit und Energie in die Erziehung Deines Welpen zu investieren (z.B. durch Besuch einer Welpen- und Hundeschule), damit Dein Hund ein gut sozialisierter und gesellschaftsfähiger Familienhund wird?

8

Bist Du bereit, deinen künftigen Begleiter (fast) überall mit hin zu nehmen und  deine Gewohnheiten an Deinen Hund anzupassen bzw. wenn nötig auf tolle Dinge zu verzichten (z.B. Fernreisen mit dem Flugzeug), an denen der Hund nicht teilhaben kann oder darf?

9

Verfügst du über Humor und Selbstreflexion, um Deine eigenen Erziehungsfehler zu erkennen, darüber zu schmunzeln und daraus zu lernen?

Die Bewerbung

Die Bewerbung und die damit verbundene Auswahl der zukünftigen Halter unserer Tiere ist für uns einer der wichtigsten Teile unseres Züchter-Daseins. Wir suchen unsere Interessenten grundsätzlich mit sehr viel Sorgfalt und Hingabe aus. 

 

Wenn Du alle die obenstehenden Fragen sorgfältig abgewogen hast und für Dich (und ggf. Deine Familie) ehrlich positiv beantworten kannst, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

 

Hier wollen wir Dir unseren Bewerbungs-Prozess in aller Kürze vorstellen. Wir wissen, dass dieser Prozess sehr umfangreich ist, und das ist von uns auch so gewollt! Denn es dreht sich bei der Auswahl immer zuerst um das Wohl unserer Bärchen.

Auch hier gilt: Solltest Du bei der ein oder anderen Frage noch unsicher sein und mit uns sprechen wollen, dann kannst du uns gerne kontaktieren

Kontaktaufnahme mit unserer Zuchtstätte und/oder der Welpen-Vermittlung

In diesem allerersten Schritt freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme mit einem kurzen Anschreiben von Dir. Du kannst dazu unser Kontaktformular nutzen.

Alternativ zu einer direkten Bewerbung bei uns kannst Du Dich immer auch an die Welpen-Vermittlung der EurasierZucht-Vereinigung e.V. (EZV) wenden. Die EZV ist der beste Ansprechpartner wund kann Dir einen Überblick geben, in welcher Zuchtstätte gerade ein Wurf geplant oder schon gefallen ist.

2

Nächste Schritte nach Deiner Kontaktaufnahme

Wir melden uns nach Deinem Anschreiben zeitnah bei Dir per E-Mail mit einer kurzen Übersicht über den aktuellen Status unseres Wurf-Planes und einer umfangreichen Beschreibung der nächsten Schritte im Bewerbungsprozess.

Diese Schritte umfassen u.a. die Beantwortung eines Fragebogens sowie, sofern wir Dich anhand Deiner eingereichten Antworten für einen geeigneten Kandidaten halten, die Einladung zu einem persönlichen Kennenlernen (entweder direkt in unserer Zuchtstätte oder per Microsoft Teams/Zoom/Skype). Du erhältst so die Gelegenheit, uns, unsere Zuchtstätte und unsere Saya kennenzulernen.

Geeignete Bewerber erhalten einen Platz auf unserer Interessentenliste. Ob Du am Ende einen Welpen von uns erhältst, hängt dann nicht zuletzt von der Anzahl der Interessenten, der Wurfgröße, der Geschlechterverteilung der Welpen und der spezifischen Wünsche der Interessenten ab. Sobald wir eine Entscheidung getroffen haben, werden wir dich aber rechtzeitig informieren 

Die Zuteilung eines konkreten Welpen erfolgt in Rücksprache mit dir voraussichtlich in der 4./5. Lebenswoche, wenn auch die ersten Besuche der künftigen Besitzer stattfinden. Bitte bringe nach Möglichkeit bei deinem Besuch alle Mitglieder der künftigen Familie des Welpen mit.

3

Abgabe der Welpen, Gesundheitsuntersuchungen & der weitere Kontakt mit Dir

Die Abgabe der Welpen erfolgt frühestens in der 8./9. Lebenswoche.

 

In einem umfassenden Kaufvertrag, den wir mit Dir bereits beim ersten Kennenlernen besprechen, halten wir alle wichtigen Vereinbarungen zur Übergabe des Welpen und zum Übergang der Verantwortung für dieses Lebewesen auf Dich fest.

Du erhältst von uns auch ein umfangreiches Paket für die ersten Tage mit Deinem neuen Begleiter. Dies umfasst einen EU-Heimtierausweis, eine Welpenmappe mit vielen Informationen sowie ein Futterpaket und Halsband sowie Leine für Dein Bärchen.

Um eine tolle Zucht zu gewährleisten, verpflichtet sich jeder Welpen-Übernehmer gemäß Empfehlung der EurasierZucht-Vereinigung e.V. eine Phänotypbeurteilung seines Hundes sowie  im Alter von 15 bis 20 Monaten ab dem Wurfdatum des Hundes festgelegte Gesundheitsuntersuchungen durchführen zu lassen.​ Gerne informieren wir Dich hierzu in unseren Gesprächen.

Auch nach der Abgabe der Welpen, stehen wir jederzeit für Rückfragen und Gespräche zur Verfügung. Wir legen Wert darauf, dass wir auch nach der Abgabe in Kontakt mit unseren Welpenbesitzern bleiben!​

bottom of page